Stammeswochenende
Im Juni trafen sich, wie in alter Tradition, Pfadfinder, Familien, Freunde und Mitglieder der Kirchengemeinde St. Lukas in der „Wüste“ in Ohmenhausen, wo das alljährliche Johannesfeuer entfacht wurde.
Im Juni trafen sich, wie in alter Tradition, Pfadfinder, Familien, Freunde und Mitglieder der Kirchengemeinde St. Lukas in der „Wüste“ in Ohmenhausen, wo das alljährliche Johannesfeuer entfacht wurde.
Am Samstag des 2. Juni stieg die Wölflingsmeute Baghira & Balu in den Regional-Express in die Landeshauptstadt Stuttgart. Im Planetarium angekommen mussten wir uns erst einmal orientieren: Alles war gefüllt mit Bildern, Informationstafeln, Modellen, Gesteinsproben und vielem mehr.
Am 18. Mai 2018 veranstalteten die Wölflinge von Baghira & Balu eine besondere Meutenstunde: Wir besichtigten die Reutlinger Feuerwehr! Wölflingsleiter Pascal Herrle zeigte uns Fahrzeuge und Räumlichkeiten der Feuerwehr.
Natürlich ging es für die Jupfis auch in diesem Jahr wieder auf einen Hike, dieses Jahr nach Veringenstadt. Ein Highlight war die Kanutour am dritten Tag auf der Donau.
Auch dieses Jahr fand anlässlich des Namenstags vom Heiligen Georg unser Gottesdienst bei strahlendem Wetter auf dem Georgenberg in Reutlingen statt.
In diesem Jahr wollten die Jungpfadfinder ein neues Abenteuer wagen! Mit ihren 6 Leitern verbrachten sie ein Wochenende in einer Holzhütte oberhalb von Albstadt.
Mit Fahrrädern traf sich die Pfadfinderstufe an einem Juniwochenende auf einer Betzinger Wiese.
Über Pfingsten 2017 waren wir Jupfis zusammen mit 45 anderen Jupfis aus der Diözese am Ijsselmeer (Niederlande) segeln.
Bei unserer Versprechensfeier durften über 15 Pfadfinderinnen und Pfadfinder ihr Versprechen in der jeweiligen Stufe ablegen.